Private Haftpflichtversicherung
Finde genau die private Haftpflicht die zu dir passt!
Spare Zeit und Nerven
Wir koordinieren alle Vorgänge für dich – von der Einholung individueller Tarifvorschläge bis hin zur Leistungseinreichung.
Digitale Vertragsverwaltung
Verwalte und überwache alle deine Versicherungsverträge digital – jederzeit online abrufbar und auf einen Blick übersichtlich dargestellt.
Erhalte einen Optimalen Marktüberblick
Du erhältst einen umfassenden Vergleich von Versicherungstarifen, von fast 400 Gesellschaften.
Kostenlose Beratung
Deine Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen der Versicherer.
Warum eine private Haftpflichtversicherung?
Eine private Haftpflichtversicherung ist unerlässlich, weil sie dich vor den finanziellen Folgen von Schäden schützt, die du anderen versehentlich zufügst. Ob es sich um einen kleinen Unfall im Alltag oder einen größeren Schadensfall handelt – als Privatperson haftest du in Deutschland in unbegrenzter Höhe für Schäden, die du an Personen, Sachgütern oder Vermögen anderer verursachst. Diese gesetzliche Haftung bedeutet, dass du im Ernstfall mit enormen Schadensersatzforderungen konfrontiert werden könntest.
Gerade bei Personenschäden können die Kosten schnell in die Hunderttausende gehen, zum Beispiel für Krankenhausaufenthalte, Rehabilitationsmaßnahmen oder lebenslange Rentenzahlungen. Auch kleinere Missgeschicke, wie das versehentliche Zerstören eines teuren Smartphones oder eines geliehenen Fahrrads, können ohne Haftpflichtversicherung hohe Kosten verursachen, die du selbst tragen müsstest.
Die private Haftpflichtversicherung übernimmt diese Kosten und schützt dich so vor finanziellen Risiken, die dein Vermögen oder deine Existenz bedrohen könnten. Da die Kosten für eine solche Versicherung im Vergleich zu den potenziellen Schadenssummen gering sind, ist sie eine der wichtigsten Absicherungen für den Alltag.
Private Haftpflichtversicherung - Kurz erklärt
• Personenschäden: Die private Haftpflichtversicherung übernimmt Kosten für Schäden, die du anderen Personen zufügst, z. B. durch Unfälle, bei denen jemand verletzt wird.
• Sachschäden: Schäden an fremdem Eigentum, wie z. B. wenn du versehentlich das Smartphone eines Freundes beschädigst, sind ebenfalls abgedeckt.
• Vermögensschäden: Wenn dein Verhalten bei Dritten finanzielle Verluste verursacht, wie z. B. bei einer Verursachung eines Verkehrsunfalls, werden diese Kosten übernommen
• Durchschnittliche Kosten: Eine private Haftpflichtversicherung kostet im Durchschnitt zwischen 30 und 100 Euro pro Jahr, abhängig vom gewählten Tarif und Umfang.
Kostenfaktoren im Überblick:
• Deckungssumme: Je höher die Versicherungssumme (z. B. 10 Millionen Euro oder mehr), desto höher die Beiträge, aber auch der Schutz bei Schadensfällen.
• Selbstbeteiligung: Mit einer vereinbarten Selbstbeteiligung kannst du die Beiträge senken, musst im Schadensfall jedoch einen festgelegten Betrag selbst tragen.
• Familientarife: Tarife für Familien oder Paare sind etwas teurer, bieten aber Schutz für alle Familienmitglieder, einschließlich Kinder.
• Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen wie Schlüsselverlust oder erweiterter Schutz für Mietsachschäden können die Beiträge erhöhen.
• Finanzieller Schutz: Eine private Haftpflichtversicherung schützt dich vor finanziellen Belastungen, die durch unabsichtliche Schäden entstehen können, z. B. wenn du teure Sachschäden verursachst oder jemanden verletzt.
• Gesetzliche Haftung: In Deutschland haftest du für verursachte Schäden in unbegrenzter Höhe. Ohne Versicherung könnten Schadensersatzansprüche, insbesondere bei Personenschäden, existenzbedrohend sein.
• Breite Abdeckung: Ob im Alltag, bei Reisen oder bei sportlichen Aktivitäten – eine private Haftpflichtversicherung deckt viele Situationen ab, in denen ungewollte Schäden entstehen können
Die perfekte Versicherungen zu finden kann auch einfach sein...
Erstgespräch
Wir besprechen deine Anforderungen und geben dir eine klare Übersicht über mögliche Optionen.
TARIFVERGLEICH
Wir suchen die passenden Gesellschaften heraus und vergleichen die Tarife mit dir.
UMSETZUNG
Sobald du dich entschieden hast, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, damit du entlastet bist.
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG
Wir prüfen deine Versicherung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal zu dir passt.
Das sagen unser Partner
Pierre7 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe über Sebastian eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für meine zukünftige Firma abgeschlossen und bin rundum zufrieden. Kompetent, ehrlich, zuverlässig und mit Blick fürs Wesentliche. Weitere Versicherungen über Sebastian werden folgen. Klare Empfehlung! 😊 Franziska Klappoth6 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Sebastian nur weiter empfehlen: Vor jedem Gespräch ist er super vorbereitet, erklärt alles gut verständlich und geht auf Fragen ein. Man merkt, dass er die beste Option für einen finden möchte, einfach top! Nicolai Moll5 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Beratung! Kompetent, verständlich und auf den Punkt – ich fühle mich bestens abgesichert. 5 Sterne! Matthias Schulden28 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unkomplizierter und netter Kontakt via Whatsapp und Telefon, schnelle und verlässliche Absprachen, alles wurde sofort auf den Weg gebracht - bisher mit Abstand der angenehmste Versicherungsmakler, mit dem ich zu tun hatte! Tina K.3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Gespräch mit Sebastian, ich war sehr zufrieden mit der Beratung. Er war gut vorbereitet, hat sich viel Zeit genommen und ist gezielt auf meine Fragen und meine Situation eingegangen. Alles war verständlich erklärt und fachlich fundiert. Seine entspannte Art hat die Beratung sehr angenehm gemacht. Eine klare Empfehlung – vielen Dank für Deine Unterstützung! Ingrid Stadler3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und ausführliche Beratung, TOP! Laura Grabach-Witte2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Umfassender Überblick über meine Risiken und Versicherungs-Optionen. Gut vorbereitet, zuvorkommend und verständnisvoll auf alle Nachfragen eingegangen. Rita Kilácskó2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war äußerst zufrieden mit unserer Beratung. Sebastian hat alles verständlich und individuell auf meine Situation zugeschnitten erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Versicherungsmakler übernehmen wir für dich die Kommunikation mit den Versicherungen.
Versicherungsthemen können zeitaufwändig sein – wir nehmen dir diesen Aufwand ab. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um die komplette Verwaltung deiner Versicherungsverträge, damit du dich um nichts mehr sorgen musst.
Wir finden die besten Unfallversicherungslösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Mit uns sparst du Zeit, reduzierst den Aufwand und bist optimal abgesichert.
FAQ
Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die du versehentlich anderen Personen oder deren Eigentum zufügst. Dazu gehören Personenschäden, Sachschäden und manchmal auch Vermögensschäden, wenn diese durch dich verursacht wurden.
Nein, eine private Haftpflichtversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen, da sie vor hohen finanziellen Risiken schützt, die durch Schadensersatzforderungen entstehen können.
Viele Versicherer bieten weltweit Schutz, insbesondere innerhalb der EU. Für längere Aufenthalte oder bestimmte Länder kann es jedoch Einschränkungen geben, sodass es sinnvoll ist, vor Reisen die genauen Bedingungen zu prüfen.
Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den du im Schadensfall selbst zahlst, bevor die Versicherung die restlichen Kosten übernimmt. Eine höhere Selbstbeteiligung senkt in der Regel die Versicherungsprämie.
Ja, die Beiträge zur privaten Haftpflichtversicherung können in der Regel als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Ja, in Familientarifen sind minderjährige Kinder in der Regel automatisch mitversichert. Manche Tarife schließen sogar volljährige Kinder mit ein, solange sie sich in der Ausbildung befinden und im selben Haushalt leben.
Die Forderungsausfalldeckung greift, wenn dir jemand einen Schaden zufügt und keine eigene Haftpflichtversicherung hat oder zahlungsunfähig ist. Deine eigene Versicherung übernimmt dann die Schadenersatzleistung.
Gefälligkeitsschäden sind Schäden, die entstehen, wenn du jemandem freiwillig hilfst, z. B. beim Umzug. Manche Haftpflichtversicherungen schließen diese mit ein, es ist jedoch nicht in jedem Tarif standardmäßig enthalten.
Die Deckungssumme sollte mindestens 10 Millionen Euro betragen, um im Falle von Personenschäden, die schnell hohe Kosten verursachen können, ausreichend abgesichert zu sein. Je höher desto besser.
Schäden, die durch kleinere Haustiere wie Katzen oder Vögel verursacht werden, sind oft mitversichert. Für Hunde und Pferde benötigst du jedoch eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Kinder unter sieben Jahren gelten als deliktunfähig. Einige Versicherer bieten dennoch Schutz an, falls dein Kind unbeabsichtigt einen Schaden verursacht.
Ja, Mietsachschäden an gemieteten Wohnungen oder Ferienhäusern sind in den meisten Tarifen der Haftpflichtversicherung abgedeckt, z. B. wenn du versehentlich einen Wasserschaden verursachst.
Schäden an geliehenen oder gemieteten Gegenständen sind nicht immer standardmäßig abgedeckt. Einige Tarife bieten jedoch erweiterte Deckungen für solche Fälle an.