Krankentagegeldversicherung
Sicherheit bei jedem Schritt. Finde die Unfallversicherung die zu dir passt!
Spare Zeit und Nerven
Wir koordinieren alle Vorgänge für dich – von der Einholung individueller Tarifvorschläge bis hin zur Leistungseinreichung.
Digitale Vertragsverwaltung
Verwalte und überwache alle deine Versicherungsverträge digital – jederzeit online abrufbar und auf einen Blick übersichtlich dargestellt.
Erhalte einen Optimalen Marktüberblick
Du erhältst einen umfassenden Vergleich von Versicherungstarifen, von fast 400 Gesellschaften.
Kostenlose Beratung
Deine Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen der Versicherer.
Warum eine Krankentagegeldversicherung
Während die gesetzliche Unfallversicherung dich nur bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin schützt, bietet die private Unfallversicherung umfassende Sicherheit – in jeder Situation.
Sie schließt die Lücke im Schutz, die entsteht, sobald du deine Freizeit genießt, wo die meisten Unfälle passieren.
Besonders als Selbstständiger oder Freiberufler, wo die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet, ist diese private Vorsorge unerlässlich. Sie bietet die notwendige Absicherung gegen Unfälle, egal wo diese passieren – ob zu Hause, beim Sport oder auf Reisen.
Diese Versicherung ist individuell anpassbar und stellt sicher, dass du nach einem Unfall nicht nur Zugang zu bestmöglicher medizinischer Versorgung hast, sondern auch finanziell abgesichert bist.
Von der Deckung der Behandlungskosten bis zum Ausgleich des Einkommens bei Invalidität – die private Unfallversicherung ist deine Rückversicherung für alle Fälle.
Krankentagegeldversicherung - Kurz erklärt
• Tägliche Geldleistung: Du erhältst ein festgelegtes, steuerfreies Krankentagegeld, das dir hilft, Einkommensverluste während deiner Arbeitsunfähigkeit auszugleichen.
• Flexibler Tagessatz: Du kannst den Tagessatz individuell an dein Einkommen und deine Bedürfnisse anpassen, um den Verdienstausfall optimal abzudecken.
• Krankentagegeld ab dem 1. Tag: Die Auszahlung beginnt sofort nach dem Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, ohne Wartezeit. Diese Variante bietet sofortigen finanziellen Schutz, ist jedoch in der Regel mit höheren Beiträgen verbunden.
• Krankentagegeld mit Karenzzeit: Die Auszahlung erfolgt nach einer zuvor festgelegten Anzahl von Tagen (z. B. 14, 21 oder 42 Tage). Diese Variante ist oft günstiger, da die Wartezeit dazu beiträgt, die Beiträge zu senken. Sie eignet sich besonders für Personen, die bereits andere Einkommensquellen in den ersten Wochen der Arbeitsunfähigkeit haben.
• Orientierung am Nettoeinkommen: Der Tagessatz wird auf Basis deines regelmäßigen Nettoeinkommens festgelegt, um deinen Verdienstausfall bei Arbeitsunfähigkeit auszugleichen.
• Individuelle Anpassung: Du kannst den Tagessatz flexibel nach deinem Bedarf und Einkommen wählen, allerdings darf er dein Nettoeinkommen nicht übersteigen.
• Steuerfrei: Der ausgezahlte Tagessatz ist in der Regel steuerfrei, sodass du den vollen Betrag zur Deckung deiner Lebenshaltungskosten nutzen kannst.
Die perfekte Versicherungen zu finden kann auch einfach sein...
Erstgespräch
Wir besprechen deine Anforderungen und geben dir eine klare Übersicht über mögliche Optionen.
TARIFVERGLEICH
Wir suchen die passenden Gesellschaften heraus und vergleichen die Tarife mit dir.
UMSETZUNG
Sobald du dich entschieden hast, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, damit du entlastet bist.
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG
Wir prüfen deine Versicherung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal zu dir passt.
Das sagen unser Partner
Pierre7 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe über Sebastian eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für meine zukünftige Firma abgeschlossen und bin rundum zufrieden. Kompetent, ehrlich, zuverlässig und mit Blick fürs Wesentliche. Weitere Versicherungen über Sebastian werden folgen. Klare Empfehlung! 😊 Franziska Klappoth6 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Sebastian nur weiter empfehlen: Vor jedem Gespräch ist er super vorbereitet, erklärt alles gut verständlich und geht auf Fragen ein. Man merkt, dass er die beste Option für einen finden möchte, einfach top! Nicolai Moll5 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Beratung! Kompetent, verständlich und auf den Punkt – ich fühle mich bestens abgesichert. 5 Sterne! Matthias Schulden28 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unkomplizierter und netter Kontakt via Whatsapp und Telefon, schnelle und verlässliche Absprachen, alles wurde sofort auf den Weg gebracht - bisher mit Abstand der angenehmste Versicherungsmakler, mit dem ich zu tun hatte! Tina K.3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Gespräch mit Sebastian, ich war sehr zufrieden mit der Beratung. Er war gut vorbereitet, hat sich viel Zeit genommen und ist gezielt auf meine Fragen und meine Situation eingegangen. Alles war verständlich erklärt und fachlich fundiert. Seine entspannte Art hat die Beratung sehr angenehm gemacht. Eine klare Empfehlung – vielen Dank für Deine Unterstützung! Ingrid Stadler3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und ausführliche Beratung, TOP! Laura Grabach-Witte2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Umfassender Überblick über meine Risiken und Versicherungs-Optionen. Gut vorbereitet, zuvorkommend und verständnisvoll auf alle Nachfragen eingegangen. Rita Kilácskó2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war äußerst zufrieden mit unserer Beratung. Sebastian hat alles verständlich und individuell auf meine Situation zugeschnitten erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Versicherungsmakler übernehmen wir für dich die Kommunikation mit den Versicherungen.
Versicherungsthemen können zeitaufwändig sein – wir nehmen dir diesen Aufwand ab. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um die komplette Verwaltung deiner Versicherungsverträge, damit du dich um nichts mehr sorgen musst.
Wir finden die besten Unfallversicherungslösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Mit uns sparst du Zeit, reduzierst den Aufwand und bist optimal abgesichert.
FAQ
Die Krankentagegeldversicherung hilft dir, Einkommensverluste auszugleichen, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall länger arbeitsunfähig bist. Sie zahlt einen zuvor vereinbarten, steuerfreien Tagessatz aus, solange die Arbeitsunfähigkeit besteht.
Besonders für Selbstständige und Freiberufler, die im Krankheitsfall keinen Lohnfortzahlungsanspruch haben, ist eine Krankentagegeldversicherung sinnvoll. Aber auch Angestellte können davon profitieren, wenn sie nach der Lohnfortzahlung des Arbeitgebers abgesichert sein möchten.
Der Tagessatz wird nach deinem Nettoeinkommen festgelegt und kann individuell angepasst werden. Er darf jedoch nicht dein reguläres Einkommen übersteigen.
Je nach Vertragsvereinbarung wird das Krankentagegeld entweder ab dem 1. Tag der Arbeitsunfähigkeit oder nach einer Karenzzeit (z. B. 14, 21 oder 42 Tage) gezahlt.
Die Karenzzeit ist der Zeitraum nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, während dem noch kein Krankentagegeld gezahlt wird. Diese Zeit kann je nach Vertrag unterschiedlich lang sein, oft 14 bis 42 Tage. Tarife mit Karenzzeit sind in der Regel günstiger.
Das Krankentagegeld wird gezahlt, solange die Arbeitsunfähigkeit besteht, in der Regel bis zu einem festgelegten Endalter (z. B. bis zum 67. Lebensjahr oder dem Rentenbeginn).
Ja, das ausgezahlte Krankentagegeld ist in der Regel steuerfrei und steht dir zur freien Verfügung.
Ja, das ausgezahlte Krankentagegeld ist in der Regel steuerfrei und steht diSobald deine Arbeitsunfähigkeit endet und du wieder arbeitsfähig bist, werden die Zahlungen eingestellt. Dafür reicht in der Regel eine ärztliche Bescheinigung. zur freien Verfügung.
Die Beiträge richten sich nach deinem gewünschten Tagessatz, deinem Alter, deinem Beruf und deiner Gesundheitslage. Tarife mit längerer Karenzzeit sind meist günstiger.
Ja, bei vielen Tarifen gibt es eine Wartezeit von etwa 3 Monaten, in der noch keine Leistungen gezahlt werden. Dies gilt jedoch nicht für Unfälle, bei denen oft sofortiger Schutz besteht.
Ja, die Beiträge zur Krankentagegeldversicherung können in der Regel als Vorsorgeaufwendungen in deiner Steuererklärung geltend gemacht werden.
Es gibt in der Regel keine Begrenzung der Leistungsdauer, solange die Arbeitsunfähigkeit fortbesteht. Allerdings endet der Versicherungsschutz bei Erreichen des vereinbarten Endalters.
Während das Krankentagegeld bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit zahlt, leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn du dauerhaft nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Beide Versicherungen können sich gut ergänzen.
Ja, bei den meisten Krankentagegeldversicherungen ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Hierbei werden Angaben zu deinem aktuellen Gesundheitszustand sowie Vorerkrankungen gemacht. Der Versicherer entscheidet auf dieser Grundlage, ob du den Versicherungsschutz erhältst und zu welchen Konditionen.
Wenn du Vorerkrankungen hast, kann es sein, dass diese entweder vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden oder dass dein Beitrag erhöht wird. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen ehrlich anzugeben, da der Versicherer im Leistungsfall den Gesundheitszustand überprüfen kann.