Hundekrankenversicherung
Tierisch gut versichert: Finde genau die Hundekrankenversicherung die zu dir passt!
Spare Zeit und Nerven
Wir koordinieren alle Vorgänge für dich – von der Einholung individueller Tarifvorschläge bis hin zur Leistungseinreichung.
Digitale Vertragsverwaltung
Verwalte und überwache alle deine Versicherungsverträge digital – jederzeit online abrufbar und auf einen Blick übersichtlich dargestellt.
Erhalte einen Optimalen Marktüberblick
Du erhältst einen umfassenden Vergleich von Versicherungstarifen, von fast 400 Gesellschaften.
Kostenlose Beratung
Deine Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen der Versicherer.
Warum eine Hundekrankenversicherung?
Ganz klar: Dein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied. Eine Hundekrankenversicherung sorgt dafür, dass dein vierbeiniger Freund im Krankheitsfall die beste medizinische Versorgung erhält, ohne dass du vor hohen Kosten stehen musst.
Diese Versicherung deckt von Routineuntersuchungen bis hin zu Notfalloperationen eine breite Palette an medizinischen Leistungen ab. Es geht dabei nicht nur um die Erstattung von Tierarztkosten, sondern auch darum, deinem Hund die nötige Behandlung zu ermöglichen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Individuell anpassbar auf die Bedürfnisse deines Hundes und dein Budget, gibt dir die Hundekrankenversicherung die Sicherheit, dass du im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls deines treuen Gefährten gut vorbereitet bist. Mit unserer Expertise helfen wir dir, die passende Versicherungslösung zu finden, die deinen Hund durch alle Lebensphasen begleitet.
Hundekrankenversicherung - Kurz erklärt
• Tierarztkosten: Die Versicherung übernimmt die Kosten für tierärztliche Behandlungen, Diagnosen und Therapien bei Krankheiten oder Verletzungen deines Hundes.
• Operationen: Viele Hundekrankenversicherungen decken die Kosten für notwendige Operationen, einschließlich Narkose und Nachsorge, ab.
• Medikamente: Verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen oder Verletzungen sind in der Regel ebenfalls mitversichert.
• Vorsorgeuntersuchungen: Einige Tarife umfassen auch Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und andere präventive Maßnahmen, um die Gesundheit deines Hundes zu schützen
• Vollversicherung: Diese deckt sowohl tierärztliche Behandlungen als auch Operationen ab und bietet den umfangreichsten Schutz.
• OP-Versicherung: Diese Variante beschränkt sich auf die Kostenübernahme für notwendige Operationen, einschließlich der damit verbundenen Nachsorge
• Ausschluss von Vorerkrankungen: Viele Hundekrankenversicherungen schließen Vorerkrankungen, die vor dem Vertragsabschluss bekannt waren, von der Deckung aus.
• Gesundheitsprüfung: Einige Versicherer verlangen vor Vertragsabschluss eine Gesundheitsprüfung oder Gesundheitsangaben, um den Zustand des Hundes zu ermitteln und mögliche Ausschlüsse zu definieren
• Beitragskosten: Die Kosten liegen je nach Tarif und Versicherungsumfang zwischen 20 und 60 Euro pro Monat für OP-Versicherungen und zwischen 30 und 100 Euro pro Monat für Vollversicherungen.
• Kostenfaktoren: Die Höhe des Beitrags hängt vom Alter deines Hundes, der Rasse und dem gewählten Versicherungsschutz ab
Die perfekte Versicherungen zu finden kann auch einfach sein...
Erstgespräch
Wir besprechen deine Anforderungen und geben dir eine klare Übersicht über mögliche Optionen.
TARIFVERGLEICH
Wir suchen die passenden Gesellschaften heraus und vergleichen die Tarife mit dir.
UMSETZUNG
Sobald du dich entschieden hast, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, damit du entlastet bist.
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG
Wir prüfen deine Versicherung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal zu dir passt.
Das sagen unser Partner
Pierre7 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe über Sebastian eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für meine zukünftige Firma abgeschlossen und bin rundum zufrieden. Kompetent, ehrlich, zuverlässig und mit Blick fürs Wesentliche. Weitere Versicherungen über Sebastian werden folgen. Klare Empfehlung! 😊 Franziska Klappoth6 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Sebastian nur weiter empfehlen: Vor jedem Gespräch ist er super vorbereitet, erklärt alles gut verständlich und geht auf Fragen ein. Man merkt, dass er die beste Option für einen finden möchte, einfach top! Nicolai Moll5 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Beratung! Kompetent, verständlich und auf den Punkt – ich fühle mich bestens abgesichert. 5 Sterne! Matthias Schulden28 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unkomplizierter und netter Kontakt via Whatsapp und Telefon, schnelle und verlässliche Absprachen, alles wurde sofort auf den Weg gebracht - bisher mit Abstand der angenehmste Versicherungsmakler, mit dem ich zu tun hatte! Tina K.3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Gespräch mit Sebastian, ich war sehr zufrieden mit der Beratung. Er war gut vorbereitet, hat sich viel Zeit genommen und ist gezielt auf meine Fragen und meine Situation eingegangen. Alles war verständlich erklärt und fachlich fundiert. Seine entspannte Art hat die Beratung sehr angenehm gemacht. Eine klare Empfehlung – vielen Dank für Deine Unterstützung! Ingrid Stadler3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und ausführliche Beratung, TOP! Laura Grabach-Witte2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Umfassender Überblick über meine Risiken und Versicherungs-Optionen. Gut vorbereitet, zuvorkommend und verständnisvoll auf alle Nachfragen eingegangen. Rita Kilácskó2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war äußerst zufrieden mit unserer Beratung. Sebastian hat alles verständlich und individuell auf meine Situation zugeschnitten erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Versicherungsmakler übernehmen wir für dich die Kommunikation mit den Versicherungen.
Versicherungsthemen können zeitaufwändig sein – wir nehmen dir diesen Aufwand ab. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um die komplette Verwaltung deiner Versicherungsverträge, damit du dich um nichts mehr sorgen musst.
Wir finden die besten Unfallversicherungslösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Mit uns sparst du Zeit, reduzierst den Aufwand und bist optimal abgesichert.
FAQ
Eine Hundekrankenversicherung übernimmt die Kosten für tierärztliche Behandlungen, Operationen und in einigen Fällen auch Vorsorgeuntersuchungen. Der Halter zahlt monatliche Beiträge, und im Schadensfall reicht man die Tierarztrechnung bei der Versicherung ein, um eine Erstattung zu erhalten.
Die OP-Versicherung deckt ausschließlich die Kosten für Operationen und damit verbundene Nachsorge ab. Eine Vollversicherung hingegen umfasst auch alle tierärztlichen Behandlungen, Medikamente und teilweise Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen und Untersuchungen.
Ja, aber es gibt oft Altersgrenzen für den Neuabschluss einer Versicherung. In der Regel wird der Beitrag für ältere Hunde höher sein, und Vorerkrankungen könnten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden.
Die Abwicklung hängt vom Versicherer ab, erfolgt aber meist innerhalb weniger Wochen nach Einreichung der Tierarztrechnung. Manche Versicherer bieten auch schnellere Bearbeitungszeiten an.
Ja, in vielen Fällen gibt es eine Wartezeit von etwa 3 Monaten für allgemeine Behandlungen. Bei Unfällen entfällt diese Wartezeit jedoch in der Regel.
In einigen Tarifen sind Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen enthalten. Es ist wichtig, dies im Vorfeld zu prüfen, da nicht alle Versicherer diese Leistungen anbieten.
In der Regel bieten die meisten Versicherungen freie Tierarztwahl an. Es ist jedoch ratsam, die Bedingungen zu prüfen, da einige Versicherer spezielle Vereinbarungen mit Tierärzten haben könnten.
Einige Tarife umfassen auch Zahnbehandlungen, z. B. Zahnreinigungen oder Zahnsanierungen. Diese Leistung ist jedoch nicht in allen Tarifen enthalten und sollte im Vorfeld geprüft werden.
Chronische Erkrankungen werden oft vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, wenn sie vor Vertragsabschluss bestehen. Neue chronische Erkrankungen, die nach Versicherungsbeginn auftreten, sind in der Regel abgedeckt.
Ja, typische Ausschlüsse sind Vorerkrankungen, kosmetische Behandlungen oder freiwillige Operationen, die nicht medizinisch notwendig sind.
Viele Versicherer setzen eine Altersgrenze, z. B. ab 7 oder 8 Jahren, für den Neuabschluss fest. Bestehende Verträge laufen aber in der Regel weiter, wenn der Hund älter wird.
Einige Versicherungen bieten eine Erstattung der Kosten für die Einschläferung und Bestattung deines Hundes an. Das ist jedoch nicht in allen Tarifen enthalten und sollte vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Einige Versicherer übernehmen die Kosten für alternative Heilmethoden wie Homöopathie oder Akupunktur. Prüfe die Tarifbedingungen, um sicherzustellen, dass diese Leistungen abgedeckt sind.
Die Beiträge hängen von Faktoren wie Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Hundes ab. OP-Versicherungen beginnen oft bei 20–40 Euro pro Monat, während Vollversicherungen zwischen 30 und 100 Euro pro Monat liegen können.
Kosmetische Eingriffe, freiwillige Operationen und Behandlungen für Vorerkrankungen werden meist ausgeschlossen. Auch Behandlungen, die nicht medizinisch notwendig sind, fallen in der Regel nicht unter den Versicherungsschutz.