Unfallversicherung
Sicherheit bei jedem Schritt. Finde die Unfallversicherung die zu dir passt!
Spare Zeit und Nerven
Wir koordinieren alle Vorgänge für dich – von der Einholung individueller Tarifvorschläge bis hin zur Leistungseinreichung.
Digitale Vertragsverwaltung
Verwalte und überwache alle deine Versicherungsverträge digital – jederzeit online abrufbar und auf einen Blick übersichtlich dargestellt.
Erhalte einen Optimalen Marktüberblick
Du erhältst einen umfassenden Vergleich von Versicherungstarifen, von fast 400 Gesellschaften.
Kostenlose Beratung
Deine Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen der Versicherer.
Warum eine Unfallversicherung?
Während die gesetzliche Unfallversicherung dich nur bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin schützt, bietet die private Unfallversicherung umfassende Sicherheit – in jeder Situation.
Sie schließt die Lücke im Schutz, die entsteht, sobald du deine Freizeit genießt, wo die meisten Unfälle passieren.
Besonders als Selbstständiger oder Freiberufler, wo die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet, ist diese private Vorsorge unerlässlich. Sie bietet die notwendige Absicherung gegen Unfälle, egal wo diese passieren – ob zu Hause, beim Sport oder auf Reisen.
Diese Versicherung ist individuell anpassbar und stellt sicher, dass du nach einem Unfall nicht nur Zugang zu bestmöglicher medizinischer Versorgung hast, sondern auch finanziell abgesichert bist.
Von der Deckung der Behandlungskosten bis zum Ausgleich des Einkommens bei Invalidität – die private Unfallversicherung ist deine Rückversicherung für alle Fälle.
Unfallversicherung - Kurz erklärt
Einmalzahlung: Bei dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen durch einen Unfall.
Unfallrente: Monatliche Zahlung bei dauerhafter Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit.
Todesfallleistung: Einmalige Zahlung an die Hinterbliebenen, wenn der Versicherte durch einen Unfall verstirbt.
Krankenhaustagegeld: Tägliche Zahlung bei Krankenhausaufenthalt infolge eines Unfalls.
Rehabilitationsmaßnahmen: Unterstützung bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben oder Alltag.
Private Unfallversicherung: Deckt Unfälle in der Freizeit und im Beruf ab.
Gruppen-Unfallversicherung: Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter absichern möchten.
Kinder-Unfallversicherung: Speziell für Kinder mit Leistungen, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unfallversicherung mit Beitragsrückerstattung (UBR): Bei dieser Variante werden dem Versicherten nach einer festgelegten Laufzeit (z.B. alle 5 Jahre) die gezahlten Beiträge teilweise oder vollständig zurückerstattet, sofern in diesem Zeitraum kein Leistungsfall eingetreten ist.
Die Kosten variieren je nach:
Versicherte Summe: Höhe des Betrags, den die Versicherung im Schadensfall maximal leistet.
Gefahrengruppe: Je nach Beruf und Freizeitaktivitäten können die Beiträge variieren.
Zusatzleistungen: Je nach gewähltem Tarif und zusätzlichen Einschlüssen.
Die Beiträge können stark variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen 5 und 50 Euro pro Monat
Die gesetzliche Unfallversicherung tritt in Kraft bei:
Arbeitsunfällen: Unfälle, die sich während der Arbeit ereignen.
Wegeunfällen: Unfälle, die auf dem direkten Weg zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause passieren.
Für wen gilt die gesetzliche Unfallversicherung?
Arbeitnehmer: Personen, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis stehen.
Schüler: Während des Schulbesuchs und auf dem direkten Weg zur Schule und nach Hause.
Studenten: Bei Hochschulveranstaltungen und auf dem direkten Weg zur Hochschule und nach Hause.
Kinder in Kindertagesstätten: Während des Aufenthalts in der Einrichtung und auf dem direkten Weg dorthin und nach Hause.
Einige andere Gruppen: Dazu gehören z.B. ehrenamtlich Tätige unter bestimmten Voraussetzungen.
Die perfekte Versicherungen zu finden kann auch einfach sein...
Erstgespräch
Wir besprechen deine Anforderungen und geben dir eine klare Übersicht über mögliche Optionen.
TARIFVERGLEICH
Wir suchen die passenden Unfallversicherungen heraus und vergleichen die Tarife mit dir.
UMSETZUNG
Sobald du dich entschieden hast, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, damit du entlastet bist.
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG
Wir prüfen deine Versicherung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal zu dir passt.
Das sagen unser Partner
Pierre7 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe über Sebastian eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für meine zukünftige Firma abgeschlossen und bin rundum zufrieden. Kompetent, ehrlich, zuverlässig und mit Blick fürs Wesentliche. Weitere Versicherungen über Sebastian werden folgen. Klare Empfehlung! 😊 Franziska Klappoth6 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Sebastian nur weiter empfehlen: Vor jedem Gespräch ist er super vorbereitet, erklärt alles gut verständlich und geht auf Fragen ein. Man merkt, dass er die beste Option für einen finden möchte, einfach top! Nicolai Moll5 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Beratung! Kompetent, verständlich und auf den Punkt – ich fühle mich bestens abgesichert. 5 Sterne! Matthias Schulden28 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unkomplizierter und netter Kontakt via Whatsapp und Telefon, schnelle und verlässliche Absprachen, alles wurde sofort auf den Weg gebracht - bisher mit Abstand der angenehmste Versicherungsmakler, mit dem ich zu tun hatte! Tina K.3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Gespräch mit Sebastian, ich war sehr zufrieden mit der Beratung. Er war gut vorbereitet, hat sich viel Zeit genommen und ist gezielt auf meine Fragen und meine Situation eingegangen. Alles war verständlich erklärt und fachlich fundiert. Seine entspannte Art hat die Beratung sehr angenehm gemacht. Eine klare Empfehlung – vielen Dank für Deine Unterstützung! Ingrid Stadler3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und ausführliche Beratung, TOP! Laura Grabach-Witte2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Umfassender Überblick über meine Risiken und Versicherungs-Optionen. Gut vorbereitet, zuvorkommend und verständnisvoll auf alle Nachfragen eingegangen. Rita Kilácskó2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war äußerst zufrieden mit unserer Beratung. Sebastian hat alles verständlich und individuell auf meine Situation zugeschnitten erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Versicherungsmakler übernehmen wir für dich die Kommunikation mit den Versicherungen.
Versicherungsthemen können zeitaufwändig sein – wir nehmen dir diesen Aufwand ab. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um die komplette Verwaltung deiner Versicherungsverträge, damit du dich um nichts mehr sorgen musst.
Wir finden die besten Unfallversicherungslösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Mit uns sparst du Zeit, reduzierst den Aufwand und bist optimal abgesichert.
FAQ
Eine Unfallversicherung ist wichtig, da sie dir hilft, finanzielle Engpässe nach einem Unfall zu überbrücken und notwendige Anpassungen in deinem Leben vorzunehmen, um mit den Folgen des Unfalls umzugehen.
Eine gute Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz gegen alle Arten von Unfällen, vollständige Abdeckung bei 50% Invalidität, anpassbare Versicherungssumme, Tagesgeld bei Krankenhausaufenthalt, Abdeckung für kosmetische Operationen, Rehabilitationsmaßnahmen, Bergungskosten und weltweiten Schutz.
Invalidität bezeichnet eine dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigung, die durch einen Unfall verursacht wurde. Der Grad der Invalidität wird anhand einer ärztlichen Untersuchung festgestellt und beeinflusst die Höhe der Leistungen, die du von der Versicherung erhältst.
Die Invaliditätsleistung wird basierend auf dem Grad der Invalidität und der vereinbarten Versicherungssumme berechnet. Bei einer Progressionsregelung kann die Leistung bei höheren Invaliditätsgraden überproportional steigen
Progression in der Unfallversicherung bedeutet, dass die Invaliditätsleistung bei höheren Invaliditätsgraden überproportional steigt. Dies kann helfen, die finanziellen Belastungen bei schweren Unfällen besser abzudecken.
Eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr kombiniert den Schutz einer herkömmlichen Unfallversicherung mit einem Sparplan. Wenn während der Laufzeit kein Unfall eintritt, erhältst du am Ende die gesamten oder einen Teil der gezahlten Beiträge zurück.
Ja, die meisten Unfallversicherungen bieten weltweiten Schutz, sodass du auch im Ausland abgesichert bist, sei es während eines Urlaubs oder eines längeren Aufenthalts.
Bei der Auswahl eines Tarifs solltest du auf die Höhe der Invaliditätsleistung, die Progression, die enthaltenen Leistungen und Ausschlüsse sowie die Flexibilität des Vertrags achten.
Ja, Unfälle während der Arbeit sind in der Regel durch die Unfallversicherung abgedeckt. Dies umfasst auch den direkten Weg von und zur Arbeitsstätte.
Dynamik in der Unfallversicherung bedeutet die automatische Anpassung deiner Versicherungsleistungen und -beiträge an die wirtschaftlichen Entwicklungen, um den realen Wert deines Versicherungsschutzes zu erhalten
Bei Abschluss einer Unfallversicherung werden häufig Gesundheitsfragen gestellt, um das individuelle Risiko besser einschätzen zu können. Typische Fragen betreffen:
- Erhebliche Unfälle, Verletzungen oder Krankheiten in der Vergangenheit
- Vorübergehende oder dauerhafte Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
- Nutzung von Hilfsmitteln (z. B. Krücken, Rollstuhl) in der Vergangenheit
- Dauereinnahme von Medikamenten aufgrund chronischer Krankheiten
- Ausübung außergewöhnlicher Sportarten oder Berufssport
- Bestimmte Erkrankungen, die in den letzten 5 Jahren festgestellt oder behandelt wurden, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Störungen, psychische Erkrankungen, und chronische Leiden
Falsche Angaben können dazu führen, dass der Versicherungsschutz verloren geht oder die Leistung im Schadensfall verweigert wird.
Ja, es gibt auch Unfallversicherungen, bei denen keine Gesundheitsfragen gestellt werden. Diese Versicherungen sind oft für Menschen interessant, die mögliche gesundheitliche Vorbelastungen haben oder den Prozess der Gesundheitsprüfung umgehen möchten. Sie bieten einen unkomplizierteren Abschluss, allerdings können die Versicherungsbedingungen oder -prämien je nach Anbieter variieren.
Ja, die meisten Unfallversicherungen decken auch Sportunfälle ab, allerdings können bestimmte risikoreiche Sportarten ausgeschlossen sein.
Ja, viele Unfallversicherungen bieten Leistungen für Rehabilitationsmaßnahmen an, die dir helfen, nach einem Unfall wieder auf die Beine zu kommen