Spare Zeit und Nerven
Wir koordinieren alle Vorgänge für dich – von der Einholung individueller Tarifvorschläge bis hin zur Leistungseinreichung.
Digitale Vertragsverwaltung
Verwalte und überwache alle deine Versicherungsverträge digital – jederzeit online abrufbar und auf einen Blick übersichtlich dargestellt.
Erhalte einen Optimalen Marktüberblick
Du erhältst einen umfassenden Vergleich von Versicherungstarifen, von fast 400 Gesellschaften.
Kostenlose Beratung
Deine Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen der Versicherer.
Warum eine Hausratversicherung
Grundlegend für jeden Haushalt: Eine Hausratversicherung sichert die Werte deines Zuhauses ab – vom kleinsten Andenken bis hin zur teuersten Anschaffung. Sie steht dir zur Seite, wenn unvorhergesehene Ereignisse wie Einbruchdiebstahl, Feuer oder Wasserschäden eintreten, und bewahrt dich vor dem finanziellen Verlust, der durch die Beschädigung oder den Verlust deiner Habseligkeiten entstehen kann.
Diese Versicherung ist flexibel gestaltbar und kann an die Größe deines Haushalts sowie den Wert deines Besitzes angepasst werden. Sie bietet dir die Freiheit, ohne Sorge um dein Eigentum zu leben, indem sie eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung ermöglicht.
Wir helfen dir, den Versicherungsschutz zu finden, der genau zu deinem Lebensstil passt und dich vor den Wechselfällen des Lebens schützt. Mit einer Hausratversicherung kannst du beruhigt sein, dass dein Heim und deine Wertgegenstände im Schadensfall abgesichert sind.
Hausratversicherung - Kurz erklärt
• Schutz vor Feuer, Einbruch, und Leitungswasserschäden: Die Hausratversicherung deckt Schäden am gesamten beweglichen Inventar ab, die durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus oder Leitungswasser entstehen.
• Sturm- und Hagelschäden: Schäden, die durch Sturm oder Hagel an deinem Hausrat verursacht werden, sind ebenfalls abgedeckt.
• Erstattung bei Diebstahl: Bei einem Einbruch oder Diebstahl werden der Wiederbeschaffungswert der gestohlenen Gegenstände erstattet.
• Möbel und Elektrogeräte: Dazu gehören alle Möbel, Haushaltsgeräte und technischen Geräte wie Fernseher, Computer oder Haushaltsmaschinen.
• Kleidung und persönliche Gegenstände: Auch Bekleidung, Schmuck und persönliche Gegenstände zählen zum versicherten Hausrat.
• Gegenstände im Freien: In einigen Tarifen sind auch Gartenmöbel, Fahrräder oder Gartengeräte, die sich im Freien befinden, versichert
• Wertsachen: Wertsachen wie Schmuck, Kunstwerke oder Sammlungen sind bis zu einem bestimmten Betrag versichert. Es gibt jedoch Obergrenzen, die vom Versicherer festgelegt sind.
• Erweiterter Schutz: Für besonders wertvolle Gegenstände kann eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen werden, um sie über die reguläre Deckung hinaus zu schützen
Die perfekte Versicherungen zu finden kann auch einfach sein...
Erstgespräch
Wir besprechen deine Anforderungen und geben dir eine klare Übersicht über mögliche Optionen.
TARIFVERGLEICH
Wir suchen die passenden Gesellschaften heraus und vergleichen die Tarife mit dir.
UMSETZUNG
Sobald du dich entschieden hast, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, damit du entlastet bist.
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG
Wir prüfen deine Versicherung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal zu dir passt.
Das sagen unser Partner
Pierre7 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe über Sebastian eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für meine zukünftige Firma abgeschlossen und bin rundum zufrieden. Kompetent, ehrlich, zuverlässig und mit Blick fürs Wesentliche. Weitere Versicherungen über Sebastian werden folgen. Klare Empfehlung! 😊 Franziska Klappoth6 Mai 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Sebastian nur weiter empfehlen: Vor jedem Gespräch ist er super vorbereitet, erklärt alles gut verständlich und geht auf Fragen ein. Man merkt, dass er die beste Option für einen finden möchte, einfach top! Nicolai Moll5 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Beratung! Kompetent, verständlich und auf den Punkt – ich fühle mich bestens abgesichert. 5 Sterne! Matthias Schulden28 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unkomplizierter und netter Kontakt via Whatsapp und Telefon, schnelle und verlässliche Absprachen, alles wurde sofort auf den Weg gebracht - bisher mit Abstand der angenehmste Versicherungsmakler, mit dem ich zu tun hatte! Tina K.3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Gespräch mit Sebastian, ich war sehr zufrieden mit der Beratung. Er war gut vorbereitet, hat sich viel Zeit genommen und ist gezielt auf meine Fragen und meine Situation eingegangen. Alles war verständlich erklärt und fachlich fundiert. Seine entspannte Art hat die Beratung sehr angenehm gemacht. Eine klare Empfehlung – vielen Dank für Deine Unterstützung! Ingrid Stadler3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und ausführliche Beratung, TOP! Laura Grabach-Witte2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Umfassender Überblick über meine Risiken und Versicherungs-Optionen. Gut vorbereitet, zuvorkommend und verständnisvoll auf alle Nachfragen eingegangen. Rita Kilácskó2 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war äußerst zufrieden mit unserer Beratung. Sebastian hat alles verständlich und individuell auf meine Situation zugeschnitten erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Als Versicherungsmakler übernehmen wir für dich die Kommunikation mit den Versicherungen.
Versicherungsthemen können zeitaufwändig sein – wir nehmen dir diesen Aufwand ab. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um die komplette Verwaltung deiner Versicherungsverträge, damit du dich um nichts mehr sorgen musst.
Wir finden die besten Unfallversicherungslösungen, die zu deinen Bedürfnissen passen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Mit uns sparst du Zeit, reduzierst den Aufwand und bist optimal abgesichert.
FAQ
Eine Hausratversicherung schützt dein gesamtes bewegliches Eigentum in deiner Wohnung oder deinem Haus. Dazu gehören Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und viele persönliche Gegenstände. Die Versicherung übernimmt die Kosten bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel.
Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht werden, sind oft nicht abgedeckt, es sei denn, es ist explizit im Vertrag geregelt. Auch Schäden durch Krieg, Erdbeben oder Kernenergie gehören in der Regel zu den Ausschlüssen.
Die Versicherungssumme basiert auf dem Wert deines gesamten Hausrats. Viele Versicherungen bieten einen Pauschalbetrag pro Quadratmeter Wohnfläche an, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Alternativ kannst du eine individuelle Bewertung deines Hausrats vornehmen.
Die Kosten hängen von der Wohnfläche, dem Wert des Hausrats, dem Wohnort und dem gewählten Versicherungsschutz ab. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 50 und 150 Euro im Jahr, je nach Leistungsumfang.
Bei einem Umzug bleibt der Versicherungsschutz in der Regel bestehen. Es ist jedoch wichtig, den Versicherer über den Umzug zu informieren, damit die Versicherung auf die neue Wohnsituation angepasst werden kann.
Wenn du mit deinem Partner zusammenziehst, könnt ihr eure Hausratversicherungen entweder zusammenlegen oder eine der beiden Policen kündigen. Informiere in jedem Fall deinen Versicherer, damit der Versicherungsschutz angepasst wird.
Elementarschäden sind Schäden, die durch Naturgewalten wie Überschwemmungen, Erdbeben, Erdrutsche oder Schneedruck verursacht werden. Diese sind nicht immer standardmäßig in der Hausratversicherung enthalten.
Elementarschäden sind in der Regel nicht in der Grunddeckung einer Hausratversicherung enthalten. Sie können jedoch durch einen speziellen Zusatzbaustein versichert werden.
Aufräumkosten entstehen, wenn beschädigte Gegenstände nach einem versicherten Schaden beseitigt werden müssen. Diese Kosten werden oft von der Hausratversicherung übernommen.
Eine Unterversicherung liegt vor, wenn die Versicherungssumme zu niedrig angesetzt ist, um den tatsächlichen Wert deines Hausrats abzudecken. Im Schadensfall erhältst du dann möglicherweise nicht die volle Erstattung.